Ein fiktives Szenario zur vollständigen Einbeziehung hoher Einkommen in das deutsche Sozialversicherungssystem. In der öffentlichen Debatte über Sozialausgaben in Deutschland fällt ein Muster immer wieder
Weiterlesen
Ein fiktives Szenario zur vollständigen Einbeziehung hoher Einkommen in das deutsche Sozialversicherungssystem. In der öffentlichen Debatte über Sozialausgaben in Deutschland fällt ein Muster immer wieder
Weiterlesen
Wenn in Deutschland von Reichtum die Rede ist, bleibt meist unsichtbar, dass auch dieser Reichtum ungleich verteilt ist – nicht nur zwischen oben und unten,
Weiterlesen
Diese provokante Überschrift trifft den Kern einer tiefgreifenden gesellschaftlichen Realität: Die Mehrheit der deutschen Haushalte verfügt über ein Nettovermögen, das für größere Investitionen oder
Weiterlesen
Arm, reich oder nur ein Schicksalsschlag entfernt? Warum wir die Vermögensfrage neu betrachten sollten 1. Das Bild von „den Reichen“ Wenn in Deutschland über Reichtum
Weiterlesen
Warum ich über Vermögen, Kapital und Ungleichheit schreibe – und warum es nicht um Neid geht 1. Realitätsbeschreibung statt persönliche Agenda Wenn ich schreibe, dass
Weiterlesen
Warum eine Vermögenssteuer die Superreichen kaum trifft Eine kritische Betrachtung der „Reichensteuer“-Forderungen 1. Der Mythos vom „Millionärskonto“ Die Vorstellung: Reiche Menschen haben hohe Kontostände, die
Weiterlesen
Leben vom Kapital: Privileg oder verdienter Lohn? Eine Replik auf die Kritik am „3 Millionen Millionäre“-Post 1. „Vermögen ist nicht gleich Luxus“ Das Argument: Viele
Weiterlesen
Der Moment, wo ein Reicher immer reicher wird, ergibt sich aus der Zeit die ein Mensch verwenden kann. Wenn wir an Reichtum denken, haben viele
Weiterlesen
Die unsichtbare Macht der industriellen Erben gehört zu Deutschlands stillsten Superreichen. Wenn man an Superreiche denkt, erscheinen sofort Namen wie Siemens, Fugger oder BASF in
Weiterlesen
Wenn wir an Milliardäre denken, fallen uns sofort Namen wie Porsche, Aldi oder die bekannten Familienunternehmer ein. Forbes listet aktuell 171 Milliardäre in Deutschland. Doch
Weiterlesen